Kieferorthopädische Indikationsgruppen (KIG)
Wann beteiligt sich die Krankenkasse an den kieferorthopädischen Kosten?
Kinder ab 4 bis
ca. 9,5 Jahren
(bis 2. Wechselgebissphase)
| — |
| — |
| — |
| Frontzahnstufe > 9 mm |
| Frontaler Kopf-/Kreuzbiss |
| Offener Biss > 4 mm |
| — |
| Bukkal-/Lingual-Okklusion |
| Ein- oder beidseitiger Kreuzbiss |
| — |
| Platzmangel distal der seitlichen Schneidezähne > 3 mm |
Kinder ab ca. 9,5
bis 18 Jahren
(ab 2. Wechselgebissphase)
|
Lippen-Kiefer-Gaumenspalte |
| Aplasien (Zahnunterzahl) |
| Retinierte/verlagerte Zähne (außer 8er) |
| Frontzahnstufe > 6 mm |
| Frontaler Kopf-/Kreuzbiss |
| Offener Biss > 2 mm |
| Tiefer Biss > 3 mm (bei traumatisierter Gingiva) |
| Bukkal-/Lingual-Okklusion |
| Ein- oder beidseitiger Kreuzbiss |
| Kontaktpunktabweichung an den Schneidezähnen > 3 mm |
| Platzmangel distal der seitlichen Schneidezähne > 3 mm |
Kinder ab 18 Jahren
(nur in Kombination mit MKG-Chirurgie)
| Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (bzw. andere kraniofaziale Anomalien) |
| — |
| — |
| — |
| Frontzahnstufe > 9 mm |
| Frontaler Kopf-/Kreuzbiss |
| Offener Biss > 4 mm (skelettal!) |
| — |
| Bukkal-/Lingual-Okklusion |
| Einseitiger Kreuzbiss |
| — |